Projektmanagement
Projektmanagement (Aufbaustufe)
Zielgruppe:
Projektleiter/-innen und Projektmitarbeitende mit Projekterfahrung, die Projektplanungs- und Projektleitungsaufgaben wahrnehmen und/oder organisatorische Aufgaben bewältigen müssen, die über eine einfache Terminverwaltung hinausgehen. Kenntnisse im Projektmanagement (insbesondere Projektplanung und -steuerung bzw. erfolgte Teilnahme am Basis-Seminar Projektmanagement „Projektmethoden“) sind erforderlich.Ziele:
Die Teilnehmenden
- Kennen die wichtigsten Aspekte der Projektsanierung
- Kennen die wichtigsten Aspekte der Teambildung und -entwicklung im Projekt
- Erfahren die erforderlichen Präsentations-, Moderations- und Gesprächsführungstechniken und haben sie ausprobiert
Inhalte:
- Kick-Off-Veranstaltungen als Vorentscheidung über Erfolg des Projektes verstehen
- Aufgabendelegation in Projekten
- Außenauftritt und zielgerichtetes Marketing für den Projekterfolg nutzen
- Teamentwicklungsphasen als Notwendigkeit zum Erfolg verstehen
- Umgang mit Fehlern als Erkenntnisgewinn behandeln
- Erfolgreich verhandeln
- Problemanalyse und Anpassung von Projektzielen
- Intervention und Rückmeldegespräch
Methoden:
Dialog, Vortrag, Gruppenarbeit, Rollenspiele, Feedback
Sie können dieses Seminar jederzeit auch inhouse durchführen lassen, kontaktieren Sie uns!
Seminarnummer:
05.02Termin:
21.10.2021 bis 22.10.2021Ort:
Bildungshaus Bad NauheimKosten:
735,00 €(+ antlg. MwSt.) einschl. Einzelzimmer, Vollpension, Lehrmittel und Seminargebühr
Dauer:
2 TageVisualisierung in der Projektarbeit

In diesem Video zeigt Ihnen die Referentin des Seminars "Visualize your Project - Kreativ in der Ideenphase und überzeugend durch visuelle Kommunikation", Frau Sabine Peipe, beispielhafte Visualisierungstechniken, um aus eintönigen Flipcharts spannende und kreative Bereicherungen für Ihre Projektbesprechung zu machen. Diese und weitere Techniken erlernen Sie in diesem Seminar.