Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wie werden wir in der Zukunft führen? Ändern sich unsere Rollen und wenn ja, wohin? Bedeutet Führungskraft nur noch eine Ressource zu sein und wie organisieren wir künftig Arbeit in unseren Unternehmen? Agilität ist das Stichwort moderner Führung.
Folgend bietet Ihnen das Bildungshaus Bad Nauheim drei Seminare an, die das Thema agile und virtuelle Führung bedienen. Alle drei finden in der ersten März-Hälfte statt:
Agiles Mindset: Training für einen besseren Umgang mit Komplexität, Unsicherheiten und wechselnden Rahmenbedingungen im Job (online) (02.03. + 03.03.2021, 10:00-11:30 Uhr)
Fragen Sie sich auch, was `Agilität´ genau meint und wie Sie selbst Agilität im Berufsalltag für sich nutzen können?
Dann liefert dieses interaktive Format erste Antworten. Sie lernen die Grundprinzipien des agilen Arbeitens kennen, gewinnen neue Sichtweisen und Impulse für Ihre Selbstorganisation. Im Fokus steht das `agile Mindset´, die persönliche Geisteshaltung und das eigene Arbeitsverständnis dahinter. Die Teilnehmenden können im Nachgang die vorgestellten Methoden und Prinzipien direkt auf den eigenen Verantwortungsbereich und die eigene Arbeitsweise adaptieren.
Hinweis: Dieses Online-Seminar dient hervorragend als Einstiegsimpuls in das Thema Agile Führung. Das folgende Präsenzseminar dient als Vertiefung.
Agile Führung (08.03. - 09.03.2021)
Sie erfahren, was das „agile Mindset“ ausmacht und wie Sie für sich und andere den Übergang zur agilen Führung gestalten können. Sie lernen agile Praktiken kennen und loten aus, ob und wie Sie die neuen Arbeitsmethoden für sich nutzen können. Darüber hinaus erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um auch für zukünftige Veränderungen gut vorbereitet zu sein und sich schnell auf neue Arbeitsumgebungen und Kollegen einstellen zu können. Sie entwickeln nach und nach eine Haltung und Einstellung zur agilen Führung, um in der neuen Arbeitswelt nicht nur bestehen, sondern auch mitgestalten und Freude haben zu können.
Führung virtueller Teams (online) (11.03.2021 + 12.03.2021, 10:00-11:30 Uhr)
Während der Pandemie befanden sich viele Mitarbeitende im Homeoffice beziehungsweise im Mobilen Arbeiten. Diese aktuell oft diskutierte Arbeitsform findet immer mehr Anklang und wird voraussichtlich auch über die Pandemie hinaus in immer mehr Unternehmen eingeführt. Das stellt für viele Führungskräfte eine komplett neue Herausforderung dar, denn eine lückenlose Kommunikation ist auch auf Distanz unabdingbar.
Wie kann ich dafür sorgen, dass mein Team am Ball bleibt, die Motivation zur Arbeit da ist, Frustration lindern? Wie kann ich damit umgehen, dass Mitglieder meines Teams zu unterschiedlichen Zeiten arbeiten wollen? Wie damit, dass die erforderliche technische Ausstattung nicht allen zur Verfügung steht? All das und mehr sind Punkte, die in diesem Live-Online-Training thematisiert werden. Es ist wichtig, auf diesem Wege für tragfähige Strukturen zu sorgen, notwendige Unterstützung zu bieten und guten Kontakt zu den Mitarbeitenden zu halten.
Bei Fragen jeglicher Art, wenden Sie sich gerne an unseren Seminarkoordinator:
Lukas Stein
Tel.: +49 (0) 6032-948-750
Mobil: +49 (0) 160-97201581
Mail: l.stein@bhbn.de
Ihr Team vom Bildungshaus Bad Nauheim