Betriebsräte
Arbeitsrecht für den Betriebsrat II – Organisation und Amtsführung des Betriebsrats
Zielgruppe:
Betriebsräte, Nachrücker/-innen und Ersatzmitglieder, die über Grundkenntnisse im Betriebsverfassungsrecht und Individualarbeitsrecht verfügen und diese Grundlagen vertiefen oder auffrischen möchtenZiele:
Sie erhalten einen fundierten Überblick über alle wichtigen Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes und des Individualarbeitsrechts für Ihre Arbeit als Betriebsrat. Nach dem Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, Ihre Aufgaben als Betriebsrat richtig umzusetzen und Mitarbeitende umfassend zu beraten.
Inhalte:
- Die gesetzlichen Aufgaben der/des Betriebsrats-Vorsitzenden
- Die Stellvertretung
- Sitzungen des Betriebsrats: Einberufung, Leitung, Beschlüsse, Niederschrift
- Geschäftsordnung des Betriebsrats
- Sprechstunden des Betriebsrats
- (Teil-)Freistellung eines Betriebsratsmitglieds
- Funktion, Besetzung, Aufgaben des Betriebsausschusses
- Ausschüsse, Arbeitsgruppen und der Wirtschaftsausschuss in der täglichen Praxis
- Betriebs- und Abteilungsversammlung
- Arbeitstechniken des Betriebsrats: Eisenhower-Prinzip, Projektmanagement
- Konkrete Projektarbeit mit ausgewählten Beispielen der Teilnehmenden
- Formen der Zusammenarbeit im Betriebsrat
- Motivation und Strategie der Mitglieder des Betriebsrats
Methoden:
Lehrvortrag, Fallstudien, Diskussion, Gruppen- und Einzelarbeit
Sie können dieses Seminar jederzeit auch inhouse durchführen lassen, kontaktieren Sie uns!
Seminarnummer:
10.07Termin:
28.04.2021 bis 30.04.2021Ort:
Bildungshaus Bad NauheimFür Betriebsräte aus Mitgliedsfirmen der Bezirksgruppen Mittelhessen, Offenbach-Osthessen, Rhein-Main-Taunus und Südhessen des Verbandes der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V. werden keine Teilnehmergebühren erhoben.
Dauer:
3 Tage